Entwicklung, CAD-Konstruktion und Fertigung aller Uhrenbeweger, Displaymotoren und -antriebe erfolgt fast ausschließlich in der eigenen Produktion in Deutschland.
Hinweis
Biegekräfte, wie Windkräfte im Aussenbereich, Personeneingriffe, exzentrische Montage etc., können ein Vielfaches der angegebenen Tragkraft des Antriebes (oder Drehbühne) betragen. Bitte lassen Sie sich von uns kostenlos beraten, um eine sichere und zuverlässige Lösung zu finden. Alle Angaben unterliegen Toleranzen und können technische oder typografische Fehler enthalten.
Daten
- Pendelzyklen entsprechend der Drehzahl der Basis-Batteriemotoren (UpM=Umdrehung pro Minute; 1 Umdrehung=Pendelbewegung von links nach rechts und wieder zurück):
bei 1,5 V: 0,7 / 2,5 / 9 UpM
bei 3 V: 1,5 / 5,5 / 20 UpM
bei 4,5 V: 2,5 / 9 / 30 UpM - Schwenkbereiche des Batteriependler: 30° / 45° / 60°
Daten
- Pendelzyklen entsprechend der Drehzahl der Basis-Batteriemotoren (UpM=Umdrehung pro Minute; 1 Umdrehung=Pendelbewegung von links nach rechts und wieder zurück):
bei 1,5 V: 0,7 / 2,5 / 9 UpM
bei 3 V: 1,5 / 5,5 / 20 UpM
bei 4,5 V: 2,5 / 9 / 30 UpM - Oszillierender Schwenkbereich des Pendelmotor: 30° / 45° / 60°
Daten
- Drehzahl des Displayantriebes entsprechend der Basis-Batteriemotoren (UpM=Umdrehung pro Minute):
bei 1,5 V: 0,7 / 2,5 / 9 UpM
bei 3,0 V: 1,5 / 5,5 / 20 UpM
Datenblatt
Weitere Produktbilder
Daten
- Drehzahl des Displayantriebes entsprechend der Basis-Batteriemotoren (UpM=Umdrehung pro Minute):
bei 1,5 V: 0,7 / 2,5 / 9 UpM
bei 3,0 V: 1,5 / 5,5 / 20 UpM
bei 4,5 V: 2,5 / 9 / 30 UpM - Mit Rutschkupplung
- Antriebsflansche aus Zubehörprogramm
Daten
- Taktgeschwingigkeit des Displayantriebes:
Eine Taktbewegung (1 x 90°) pro Motorumdrehung (Umdrehungsgeschwindigkeiten entsprechend des Basis-batteriemotores BM 010) - Stoppzeit des Displaymotor hängt ebenfalls von der Umdrehungsgeschwindigkeit des Motors ab.
Daten
- Drehzahl des Displayantriebes entsprechend der Basis-Batteriemotoren (UpM=Umdrehung pro Minute):
bei 1,5 V: 1 / 3,5 UpM
bei 3,0 V: 2 / 7,5 UpM
bei 4,5 V: 3,5 / 12,5 UpM - Drahtelemente optional erhältlich und einfach steckbar
- Flansch Ø 65 mm optional erhältlich für feststehende Mittelachse des Antriebes
Daten
- Belastung des Displayantriebes: Abhängig von Anwendung
- Schwenkgeschwindigkeit: In Abhängigkeit des Schwenkwinkels und der Umdrehungsgeschwindigkeit des Antriebsmotors
- Schwenkanzahl: Gemäß Umdrehungszahl des Batteriemotors
- Schwenkbereich: Auf Anfrage, jedoch max. 310°
- Drehteller Ø 65 mm optional bestellbar
Daten
- Hängemotor für 1,5 oder 3,0 V DC
- Zugbelastung des Displaymotor:
- Drehzahl des Displayantriebes entsprechend der Basis-Batteriemotoren (UpM=Umdrehung pro Minute):
bei 1,5 V: 0,7 / 2,5 / 9 UpM
bei 3,0 V: 1,5 / 5,5 / 20 UpM - Links- oder rechtsdrehend
Datenblatt
Daten
- Pendelzyklen entsprechend der Drehzahl der Basis-Batteriemotoren (UpM=Umdrehung pro Minute; 1 Umdrehung=Pendelbewegung von links nach rechts und wieder zurück):
bei 1,5 V: 1,3 / 2 / 4 UpM
bei 3,0 V: 2,6 / 4 / 8 UpM
bei 4,5 V: 4 / 6 / 12 UpM
bei 6,0 V: 5,2 / 8 / 16 UpM - Schwenkbereiche des Batteriependler: 30° / 45° / 60°
Daten
- Batteriehalter (siehe Seite 5-6 des PDF-Download)
- Batterieköcher (siehe Seite 4 des PDF-Download)
- Flansche / Drehteller (unterschiedliche Arten und Durchmesser)
- Hebel, Schubstangen, Pendelarme
- Traversen
- Motorfuß, Motorhaltewinkel
- Stützlager
- Reduzierbuchsen, Stellringe
- Haken, Ringe
- und vieles mehr an Zubehör
- Nachtabschaltsensor (siehe Downloads)
- Bewegungssensor (siehe Downloads)